Beschreibung
CSF1R, auch bekannt als M-CSF-Rezeptor, ist das Produkt des c-fms-Proto-Onkogens und gehört zur Typ-III-Unterfamilie der Rezeptortyrosinkinasen, zu der auch Rezeptoren für SCF und PDGF gehören. Diese Rezeptoren enthalten jeweils fünf immunglobulinähnliche Domänen in ihrer extrazellulären Domäne (ECD) und eine geteilte Kinasedomäne in ihrer intrazellulären Region. Der menschliche M-CSF R ECD-Aktien 60 %, 64 %, 72 %, 75 %, 75 % und 76 % aa-Identität mit M-CSF von Maus, Ratte, Rind, Hund, Katze und Pferd R. Die Aktivierung des M-CSF R ist kontinuierlich für das Überleben von Makrophagen erforderlich und reguliert die Abstammungsentscheidungen und die Reifung von Monozyten, Makrophagen, Osteoklasten und DC. M-CSF R und Integrin Alpha v Beta 3 teilen Signalwege während der Osteoklastogenese und die Deletion eines dieser Wege verursacht Osteopetrose. Im Gehirn exprimieren Mikroglia erhöhte M-CSF R sind bei Alzheimer als Beta-Peptid konzentriert, ihre Rolle in der Pathogenese ist jedoch unklar.
Technische Daten
Synonyme | CSF1R, CSF-1-R, CSFR, FMSFIM2, MCSFR, M-CSFR, C-FMS, FIM2, FMS, HDLS |
Uniprot-Nr. | |
Quelle | HEK293-Zellen-abgeleitet Menschlich M-CSF R / CSF1R / CD115-Protein, Ile20-Glu512 mit hFc Tag am C-Terminus |
Molekulargewicht | Etwa 81,3 kDa. Durch Glykosylierung wandert das Protein zu 100-130 kDa basierend auf dem Tris-Bis-PAGE-Ergebnis. |
Aussehen | Steril gefiltertes, weißes, gefriergetrocknetes Pulver. |
Reinheit | > 95 %, bestimmt durch SDS-PAGE Und HPLC |
Aktivität | 1.ELISA-Daten: Immobilisierter menschlicher M-CSF bei 0,5 μg/ml (100 μL/Well) auf der Platte. Dosis-Wirkungs-Kurve für Human M-CSF R, hFc Tag mit dem EC50 von 12.4 ng/ml bestimmt durch ELISA. 2.SPR Daten: Menschliches M-CSF, His-Tag, das über Anti-His-Antikörper auf dem CM5-Chip erfasst wurde, kann menschliches M-CSF R, hFc-Tag mit einer Affinitätskonstante von 0,24 nM binden, wie im SPR-Test (Biacore T200) bestimmt. |
Endotoxin | < 1.0 EU pro 1μg Die Protein durch Die LAL-Methode. |
Formulierung | Lyophilisiert von 0,22 μm-gefilterte Lösung in PBS (pH 7,4). Normalerweise werden vor der Gefriertrocknung 5 % Trehalose als Schutzmittel hinzugefügt. |
Rekonstitution | Zentrifugieren Sie die Röhrchen vor dem Öffnen. Rekonstituieren auf eine Konzentration von mehr als 100 μg/ml. wird empfohlen (normalerweise verwenden wir 1 mg/ml Lösung zur Lyophilisierung). Lösen Sie das lyophilisierte Protein in destilliertem Wasser. |
Lagerung
Transport mit Kühlakkus. Lagerung bei -20 °C bis -80 °C, ein Jahr haltbar.
Nach der Rekonstitution ungeöffnet 3 bis 6 Monate bei -20 bis -80 °C lagern. Nach der Rekonstitution 2 bis 7 Tage bei 2 bis 8 °C lagern.
Es wird empfohlen, in Aliquots aufzubewahren und vor dem ersten Gebrauch einzufrieren, um wiederholtes Einfrieren und Auftauen zu vermeiden.
Notiz
1. Vermeiden Sie wiederholtes Einfrieren und Auftauen.
2. Tragen Sie zu Ihrer Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit einen Laborkittel und Einweghandschuhe.
3. Dieses Produkt dient ausschließlich wissenschaftlichen Forschungszwecken.
Produktdaten
Zahlung und Sicherheit
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.
Anfrage
Sie können auch mögen
FAQ
Das Produkt ist nur für Forschungszwecke bestimmt und nicht für die therapeutische oder diagnostische Anwendung bei Menschen oder Tieren. Produkte und Inhalte sind durch Patente, Marken und Urheberrechte von
Für bestimmte Anwendungen sind möglicherweise zusätzliche geistige Eigentumsrechte Dritter erforderlich.