Rekombinantes Maus CCL4/MIP-1 Beta-Protein _ 90978es

SKU: 90978ES10

Größe: 10 μg
Preis:
Verkaufspreis$190.00

Versand berechnet an der Kasse

Aktie:
Auf Lager

Beschreibung

Sowohl MIP-1α als auch MIP-1β sind strukturell und funktionell verwandte CC-Chemokine. Sie nehmen an der Reaktion des Wirts auf eindringende bakterielle, virale, parasitäre und pilzliche Pathogene teil, indem sie den Transport und den Aktivierungszustand ausgewählter Untergruppen von Entzündungszellen (z. B. Makrophagen, Lymphozyten und NK-Zellen) regulieren. Während sowohl MIP-1α als auch MIP-1β ähnliche Auswirkungen auf Monozyten haben, unterscheiden sich ihre Auswirkungen auf Lymphozyten; MIP-1α zieht selektiv CD8+-Lymphozyten an und MIP-1β selektiv CD4+-Lymphozyten. Darüber hinaus haben sich MIP-1α und MIP-1β auch als wirksame Chemoattraktanten für B-Zellen, Eosinophile und dendritische Zellen erwiesen. Sowohl menschliches als auch murines MIP-1α und MIP-1β sind auf menschlichen und murinen hämatopoetischen Zellen aktiv. Rekombinantes MHaus MIP-1β ist ein 7,8 kDa großes Protein mit 69 Aminosäureresten, darunter die vier hochkonservierten Cysteinreste, die in CC-Chemokinen vorhanden sind.

Produkt Eigenschaften

Synonyme

Makrophagen-Entzündungsprotein-1β, CCL4, ACT-2

Beitritt

P14097

GeneID

20303

Quelle

E.coli-abgeleitet Maus MIP-1β Protein,Ala24-Asn92.

Molekulargewicht

Etwa 7,8 kDa.

AA-Sequenz

APMGSDPPTS CCFSYTSRQL HRSFVMDYYE TSSLCSKPAV VFLTKRGRQI CANPSEPWVT EYMSDLELN

Etikett

Keiner

Aussehen

Sterilgefiltertes, weißes, gefriergetrocknetes Pulver.

Reinheit

> 97% durch SDS-PAGE und HPLC-Analysen

Biologische Aktivität

Vollständig biologisch aktiv im Vergleich zum Standard. Die durch einen Chemotaxis-Bioassay mit menschlichen Monozyten ermittelte biologische Aktivität liegt in einem Konzentrationsbereich von 20–100 ng/ml.

Endotoxin

<1 EU/µg Protein wie mit der LAL-Methode bestimmt.

Formulierung

Lyophilisiert aus einer 0,2 µm gefilterten konzentrierten Lösung in 2×PBS, pH 7,4.

Rekonstitution

Wir empfehlen, dieses Fläschchen vor dem Öffnen kurz zu zentrifugieren, damit der Inhalt nach unten sinkt. In sterilem destilliertem Wasser oder wässrigem Puffer mit 0,1 % BSA auf eine Konzentration von 0,1–1,0 mg/ml rekonstituieren. Stammlösungen sollten in Arbeitsaliquots aufgeteilt und bei ≤ -20 °C gelagert werden.Weitere Verdünnungen sollten in geeigneten Pufferlösungen erfolgen.

Versand und Lagerung

Die Produkte werden mit Eisbeutel versendet und können 1 Jahr lang bei -20 ℃ gelagert werden.

1 Monat, 2 bis 8 °C unter sterilen Bedingungen nach Rekonstitution.

3 Monate, -20 °C unter sterilen Bedingungen nach Rekonstitution.

Es wird empfohlen, das Protein bei der ersten Verwendung in kleinere Mengen aufzuteilen und wiederholte Gefrier-Auftau-Zyklen zu vermeiden.

VorsichtS

  1. Vermeiden Sie wiederholte Frost-Tau-Zyklen
  2. Bitte tragen Sie zu Ihrer Sicherheit und Gesundheit bei Operationen Laborkittel und Einweghandschuhe.
  3. Nur für Forschungszwecke.

    Zahlung und Sicherheit

    American Express Apple Pay Diners Club Discover Google Pay Mastercard Visa

    Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

    Anfrage

    Sie können auch mögen

    FAQ

    Das Produkt ist nur für Forschungszwecke bestimmt und nicht für die therapeutische oder diagnostische Anwendung bei Menschen oder Tieren. Produkte und Inhalte sind durch Patente, Marken und Urheberrechte von Yeasen Biotechnology geschützt. Markensymbole geben das Herkunftsland an, nicht unbedingt die Registrierung in allen Regionen.

    Für bestimmte Anwendungen sind möglicherweise zusätzliche geistige Eigentumsrechte Dritter erforderlich.

    Yeasen engagiert sich für ethische Wissenschaften und ist davon überzeugt, dass unsere Forschung kritische Fragen ansprechen und gleichzeitig Sicherheit und ethische Standards gewährleisten sollte.